Radschnellwegprojekt aus Rhein-Sieg-Kreis gehört nicht zu Gewinnern des Landeswettbewerbs Am Mittwoch verkündete NRW-Verkehrsminister Michael Groschek das Ergebnis des Landeswettbewerbs Radschnellwege, mit dem die rot-grüne Koalition in NRW aktiv Projekte für eine ökologische Verkehrswende fördert. Aus den insgesamt acht Projektskizzen für Radschnellwege, die Kommunen aus NRW im Juli beim NRW-Verkehrsministerium eingereicht hatten, hat die Jury die ... Weiterlesen...
Archiv
Preisverleihung „Engagement und Courage“ in Krefeld

Am 24.09.2011 wurde vom Kreisverband der GRÜNEN in Krefeld der Preis für Engagement und Courage an die Initiative „Unser Quartier lebt“ verliehen, die sich in den letzten Jahren erfolgreich für eine bürgerfreundliche Umgestaltung der Blumenstraße einsetzte. Laudator bei der Preisverleihung war der Parlamentarische Staatssekretär für Verkehr NRW, Horst Becker. In seiner Laudatio lobte er das ... Weiterlesen...
181.000 Euro für Bürgerradweg zwischen Bielefeld-Heepen und Leopoldshöhe-Schuckenbaum
Der Bürgerradweg zwischen Leopoldshöhe-Schuckenbaum und Bielefeld-Heepen im Zuge der L 968 kann auch 2011 weiter gebaut werden. Das teilte Horst Becker, Parlamentarischer Staatssekretär für Verkehr, am Donnerstag (11. August 2011) in Düsseldorf mit. Für den Bau stellt das Verkehrsministerium in diesem Jahr 181.000 Euro Landesmittel zur Verfügung, 2009 und 2010 sind bereits insgesamt rund 280.000 ... Weiterlesen...
Zwölf Millionen Euro für Radwegebau an Landesstraßen
Mit insgesamt rund zwölf Millionen Euro stellt die Landesregierung in diesem Jahr mehr als doppelt so viel Geld für den Radwegebau an Landesstraßen zur Verfügung wie 2010. Im Vorjahr wurden nur rund 4,7 Millionen Euro investiert. Mit dem Geld sollen Bürgerradwege, von den Regionalräten angemeldeten Radwegprojekte und Radwege auf stillgelegten Bahnstrecken gebaut werden. Weiterlesen...
500.000 Euro für zusätzliche Bürgerradwege: „Privates Engagement sorgt für mehr sichere Radwege“
Für neun so genannte Bürgerradwege in NRW hat das Verkehrsministerium jetzt weitere 493.000 Euro bereitgestellt. Mit diesem Geld sollen 6,5 Kilometer Radwege entstehen. Bürger vor Ort haben sich dafür engagiert, dass diese Radwege gebaut oder verlängert werden können. Weiterlesen...